Dezember 2024

Adventszeit

Wir wünschen allen unseren Bauherren, Geschäftspartnern und Freunden mit deren Angehörigen eine ruhige und besinnliche Adventszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

Danke für die vertauensvolle Zusammenarbeit.

Dezember 2024

Neubau von 60 Demenz-Plätzen in 4 Wohnbereichen, Obernzenn

Momentaufnahme vom 12.12.2024

Die Balkone und außenliegenden Treppenhäuser erhalten die ersten Holzlamellen. Ein toller Anblick.

Pünktlich zum "Tag der offenen Tür" von DIAKONEO am 14.12.2024 ist damit auch die Außenfassade nahezu fertiggestellt.

November 2024

Neubau einer Wohnanlage, Schwabach

Momentaufnahme vom November 2024

Wir können 15 Mietwohnungen mit Tiefgarage und fertiggestellten Außenanlagen termingerecht an das St. Gundekar-Werk übergeben.

Die ersten Mieterinnen und Mieter beziehen Ihre Wohnung noch in diesem Jahr.

Wir freuen uns über das gelungene Projekt und bedanken uns beim St. Gundekar-Werk Eichstätt für die gute Zusammenarbeit.

Oktober 2024

Neubau und Erweiterung Realschule, Heilsbronn

Momentaufnahme vom 08.10.2024

Das Kellergeschoss ist jetzt gut ablesbar. Innenseitig werden die Wände mit erhöhter Sichtbetonanforderung erstellt.

Wir sind gespannt auf das Ergebnis.

Juli 2024

Neubau von 60 Demenz-Plätzen in 4 Wohnbereichen, Obernzenn

Momentaufnahme vom 11.07.2024

Die Hauptfassade wird abgerüstet.

Die Putzoberläche mit Besenstrichstruktur und abgesetzten, gefilzten Feldern zwischen den Fenstern kommt das erste Mal zur Geltung.

Juni 2024

Neubau und Erweiterung Realschule, Heilsbronn

Momentaufnahme vom 13.06.2024

Die Erdarbeiten für den Neubau sind weitestgehend abgeschlossen.

Hier entsteht der moderne und zukunftsorientierte Neubau in Passivhausstandard, der dem gestiegenen Raumbedarf und modernen Unterrichtskonzepten Rechnung tragen soll.

Wir freuen uns, für Michel + Wolf Architekten aus Stuttgart, dieses innovative Projekt in LPH 8 HOAI übernehmen zu dürfen.

April 2024

Neubau von 60 Demenz-Plätzen in 4 Wohnbereichen, Obernzenn

Momentaufnahme vom 11.04.2024

Die Arbeiten am Retentionsdach sind in vollem Gange...

Unser Büro freut sich über den aktuellen Baufortschritt.

März 2024

Neubau einer Wohnanlage, Schwabach

Richtfest am 22. März 2024

Gut ein Jahr nach dem Spatenstich ist der Rohbau inkl. Gebäudehülle fertiggestellt.

Wir freuen uns mit dem Bauherrn über diese weitere Etappe.

Unter den Feiernden sind u.a. der Geschäftsführer und weitere Projektbeteiligte des St. Gundekar-Werks, der Oberbürgermeister der Stadt Schwabach, Vertreter der Sparkasse, am Bau beteiligte Firmen sowie Nachbarn und Interessenten.

November 2023

Neubau einer Wohnanlage, Schwabach

Momentaufnahme vom 28. November 2023.

Jetzt hat sich der Wintereinburch tatsächlich nicht an unsere Terminplanung gehalten.

Oktober 2023

Ersatzbau Wohnstätte, Rothenburg o.d. Tauber

Ofiizielle Eröffnung am 06. Oktober 2023.

Der "Schlüssel" für den Neubau von 24 stationären Wohnplätzen für Menschen mit Behinderung ist an die neuen Bewohner übergeben.

Wir freuen uns mit der Diakoneo KdöR Neuendettelsau und den Bewohnern über die moderne Wohnstätte in Rothenburg.

Oktober 2023

Neubau und Erweiterung Realschule, Heilsbronn

Momentaufnahme vom 31.10.2023

Der Rückbau des mittlerweile zu klein gewordenen M-Gebäudes schreitet planmäßig voran. Der Abbruch soll in diesem Jahr abgeschlossen sein.

Es entsteht Raum für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Neubau in Holz-Hybrid-Bauweise.

September 2023

Neubau und Erweiterung Realschule, Heilsbronn

Wir dürfen auf Empfehlung des Landratsamtes Ansbach die Objektüberwachung - LPH 8 HOAI - für Michel + Wolf Architekten, Stuttgart, übernehmen.

Auf eine angehnehme und gute Zusammenarbeit. Es erwartet uns eine spannende Aufgabe.

August 2023

Neubau von 60 Demenz-Plätzen in 4 Wohnbereichen, Obernzenn

Grundstein für ein offenes Haus am 28. August 2023.

Knapp 28 Millionen Euro investiert Diakoneo KdöR Neuendettelsau in das Haus "Für und Miteinander Sorge tragen" in Obernzenn. Im Beisein von Staatsminister Klaus Holetschek wurde der Grundstein gelegt ...

Das Bild zeigt (von links) Crista Naaß, Silke Horneber-Schühlein, Helmut Weiß, Klaus Holetschek, Gerd Ehemann, Erika Weiß und Maunela Füller.

 

© Bild: Gerhard Krämer

Juli 2023

Willkommen Thomas Seidel ...

Seit 03. Juli 2023 unterstützt uns ein neuer Kollege als Architekt.

Wir freuen uns auf eine gute und professionelle Zusammenarbeit.

Juni 2023

Eine Institution verlässt unser Büro ...

Nach 33 Jahren müsssen wir zum 28. Juni 2023 unseren geschätzten Kollegen Rainer Hake in den wohlverdienten Ruhestand ziehen lassen. Es verlässt uns ein vertrauter guter Freund.

Wenn wir Dich nach so langer Zeit verabschieden, dann erfolgt dies mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Weinend, weil es uns nicht leicht fällt, dass Du uns verlässt. Lachend, weil wir wissen, dass für Dich jetzt ein neuer, spannender Lebensabschnitt beginnt, den Du sicher genießen wirst. Dafür wünschen wir Dir nur das Beste sowie eine glückliche, erfüllende und vor allem gesunde Zukunft. Wir können versichern, dass unsere Türen für Dich immer offen stehen.

Mai 2023

Neubau von 60 Demenz-Plätzen in 4 Wohnbereichen, Obernzenn

Momentaufnahme vom 31. Mai 2023.

Die Bauarbeiten laufen termingerecht weiter. Eine sehr saubere und aufgeräumte Baustelle.

Der spätere Gebäudekomplex ist bereits gut ablesbar.

April 2023

Neuer Wohnraum durch Nachverdichtung, Nürnberg ...

Annähernd 3,5 Jahre nach der genehmigten Bauvoranfrage dürfen wir mit der Entwurfsplanung zur Baueingabe beginnen.

Errichtung einer Wohnanlage (5 Häuser) mit 55 Wohneinheiten und einer Tiefgarage (30% gefördert nach EOF) an der Saarbrückener Straße.

Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit mit dem Siedlungswerk Nürnberg GmbH.

März 2023

Neubau einer Wohnanlage, Schwabach

Momentaufnahme vom 07. März 2023.

Die Erd- und Verbauarbeiten laufen planmäßig.

Die beengten Grundstücksverhältnisse bedürfen einer besonderen logistischen Taktung über unsere Objektbauleitung.

Februar 2023

Neubau von 60 Demenz-Plätzen in 4 Wohnbereichen, Obernzenn

Momentaufnahme vom 22. Februar 2023.

Nach einer kurzen Schlechtwetterperiode laufen die Bauarbeiten termingerecht weiter.

Februar 2023

Neubau einer Wohnanlage, Schwabach

Spatenstich am 15. Februar 2023 | 394 Tage nach unserem Wettbewerbserfolg,

"... Auf dem ca. 1.200 m² großen Grundstück entstehen 15 Wohnungen (2-4 Zimmer) mit einer Gesamt-Wohnfläche von 1.153 m² und insgesamt 20 ... Stellplätzen. ...

Der Entwurf des neuen Wohngebäudes an der Angerstraße stammt vom Büro Engelhardt Architekten GmbH aus Schwabach, das im August 2021 den ausgeschriebenen Architektenwettbewerb gewonnen hat. ..."

© Facebook: 1. Oberbürgermeister Peter Reiß, Schwabach

November 2022

Neues Wohnen, Schwabach

Eröffnung der Ausstellung im Stadtmuseum am 22. November 2022.

Platz 1 

Neues Wohnen an der Ansbacher Straße in Schwabach.

Gerd Ehemann Engelhardt Architekten, Schwabach

Peter Reiß 1. Oberberbürgermeister, Stadt Schwabach

Daniela Bock Grosser-Seeger & Partner mbB  (Landschaftsarchitektur), Nürnberg

November 2022

Neues Wohnen, Schwabach

Schriftliche Benachrichtigung am 17. November 2022.

Wir haben den geladenen städtebaulichen und hochbaulichen Ideenwettbewerb der Stadt Schwabach gewonnen. Unser Team freut sich riesig über diese Nachricht.

Platz 1:  Neues Wohnen an der Ansbacher Straße in Schwabach.

Oktober 2022

Neubau von 60 Demenz-Plätzen in 4 Wohnbereichen, Obernzenn

Momentaufnahme vom 28. Oktober 2022.

Ensprechend unserer Termin- und Kostenplanung wurde mit den Erdarbeiten begonnen.

Oktober 2022

Neues Wohnen, Schwabach

Termingerecht konnten wir am 05. Oktober 2022 unsere Arbeiten zum geladenen städtebaulichen und hochbaulichen Ideenwettbewerb der Stadt Schwabach abgeben.

Neues Wohnen an der Ansbacher Straße in Schwabach.

August 2022

Neubau von 60 Demenz-Plätzen in 4 Wohnbereichen, Obernzenn

Baugenehmigung am 31. August 2022.

Die Baugenehmigungen für den Neubau Diakoneo Haus „Für- und Miteinander Sorge tragen“(60 Plätze für Menschen mit Demenz in 4 Wohngruppen) als geförderter Neubau (PflegeSoNah - Förderung der pflegerischen Versorgung im sozialen Nahraum) wurde ohne Auflagen erteilt.

Wir dürfen uns bei der Diakoneo KdöR Neuendettelsau für das Vertrauen bedanken.

August 2022

Neubau einer Wohnanlage, Schwabach

Baugenehmigung am 08. August 2022.

Die Baugenehmigung für den Neubau eines Mehrfamilienhauses (15 WE) mit Tiefgarage in Schwabach wurde ohne Auflagen erteilt.

Juli 2022

Neues Wohnen, Schwabach

Wir dürfen an einem geladenen städtebaulichen und hochbaulichen Ideenwettbewerb der Stadt Schwabach teilnehmen.

Neues Wohnen an der Ansbacher Straße in Schwabach.

Juni 2022

Neubau von 20 stationären Wohnplätzen, Nürnberg

Baugenehmigung am 27. Juni 2022.

160 Arbeitstage nach Antragsstellung, erhalten wir die Baugenehmigung ohne nennenswerte Auflagen.

Eine tolle Gemeinschaftsleistung in dieser anstrengenden Zeit.

Februar 2022

Neubau einer Wohnanlage, Schwabach

180 Arbeitstage nach unserem Wettbewerbserfolg, konnten wir fristgerecht den Bauantrag für den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage in Schwabach einreichen.

Wir dürfen uns beim St. Gundekar-Werk Eichstätt für das Vertrauen bedanken.

Februar 2022

Neubau Betreutes Wohnen, Eckental

Unsere Planungen für die Hochbauten werden parallel zum Bebauungsplanverfahren immer konkreter.
 
Die Genehmigungsplanung für den "Neubau von 36 WE für Betreutes Wohnen mit integrierter Tagespfelge in Eckental" wird derzeit erarbeitet.
 
Wir bedanken uns beim Diakoniewerk Martha-Maria e.V. für das wiederholte Vertrauen.
 
© Visualisierung: Tschopoff

Dezember 2021

Neubau in Fürth, Dieter-Streng-Straße

Nachricht unseres Bauherren Claus Regenberg am 09. Dezember 2021.

"... viele Grüße aus einem tollen Gebäude ..."

Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unserer Leistung.

September 2021

Ersatzbauten von drei Wohnstätten, Himmelkron

... telefonische Benachrichtiung am 09. September 2021.

Platz 1: Wir haben den Realiserungswettbewerb für drei Ersatzbauten "Wohnen 2030 Himmelkron" gewonnen.

Bereits im Juli 2021 wurden wir zu einem Planungsgutachten für die Standortentwicklung Himmelkron von der Diakoneo KdöR Neuendettelsau eingeladen. Bei einer Präsentation im September 2021 konnte sich unser Büro gegenüber den Mitbewerbern durchsetzen.

Neue spannende Projekte erwarten uns.

August 2021

Neubau von 60 Demenz-Plätzen in 4 Wohnbereichen, Obernzenn

Zusage der Förderung | PflegesoNah - Förderung der pflegerischen Versorgung im sozialen Nahraum

Am 06. August 2021 erhalten wir die Mitteilung über den positiven Zuwendungsbescheid durch das Bayerische Landesamt für Pflege.

Somit können wir mit den Planungen gemeinsam mit unserem Bauherren Diakoneo KdöR starten.

Ein neues spannendes Projekt erwartet uns.

August 2021

Neubau einer Wohnanlage, Schwabach

... telefonische Benachrichtigung am 04. August 2021.

 

Unser Büro freut sich über die Mitteilung der Auswertung des Preisgerichtes.

Platz 1: Wir haben den Realisierungswettbewerb für das St. Gundekar-Werk Eichstätt gewonnen.

 

Unseren Lösungsvorschlag finden Sie in der Rubrik "Wettbewerbe".

Juli 2021

Neubau in Bad Windsheim, Berliner Straße

Momentaufnahme vom 13. Juli 2021.

Wir konnten die Eigentumswohnungen termingerecht an die künftigen Bewohner übergeben.

Eine gelungene Gemeinschaftsleistung unseres Bauherrn mit unserem Team in dieser anstrengenden Zeit.

Juni 2021

Neubau einer Wohnanlage, Schwabach

... wir dürfen an einem geladenen Planungswettbewerb für die Vergabe der Leistungen der Objektplanung für das St. Gundekar-Werk Eichstätt teilnehmen.
 
Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Freianlagen in der Angerstraße in Schwabach.

Februar 2021

Neubau von 60 Demenz-Plätzen in 4 Wohnbereichen, Obernzenn

Förderantrag Nr. 3 | PflegesoNah - Förderung der pflegerischen Versorgung im sozialen Nahraum

Fristgerecht konnten wir unsere Planungen, Berechnungen und Beschreibungen samt Förderantrag für die Diakoneo KdöR - Neuendettelsau fertigstellen.

Selbst der Aufstellungbeschluß für den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 19 konnte in einer außerordentlichen Sitzung des Bauausschusses erreicht werden.

Eine tolle Gemeinschaftsleistung unseres Bauherrn mit unserem Team in dieser anstrengenden Zeit.

Februar 2021

Neubau in Winkelhaid, Wiesenstraße

Förderantrag Nr. 2 | PflegesoNah - Förderung der pflegerischen Versorgung im sozialen Nahraum

Fristgerecht konnten wir mit unseren Planungen, Berechnungen und Beschreibungen den Förderantrag für unseren privaten Bauherren mit auf den Weg bringen.

Eine tolle Gemeinschaftsleistung unseres Bauherrn mit unserem Team in dieser anstrengenden Zeit.

Februar 2021

Neubau von 20 stationären Wohnplätzen, Nürnberg

Förderantrag Nr. 1 | Jahresförderprogramm Landesbehindertenplan

Fristgerecht konnten wir unsere Planungen, Berechnungen und Beschreibungen samt Förderantrag für die Diakoneo KdöR - Neuendettelsau fertigstellen.

Auch die notwendigen Abstimmungen mit STAB Wohnen und FQA Nürnberg sowie der Regierung von Mittelfranken konnten zielorientiert erfolgen.

Eine tolle Gemeinschaftsleistung unseres Bauherrn mit unserem Team in dieser anstrengenden Zeit.

November 2020

Geförderter Wohnungsbau Schwabach ...

Veröffentlichung am 19. November 2020.

"... Zwei Monate früher als geplant konnten die Mieter ihre neuen Wohnungen im städtischen Neubau beziehen. ...

Ein besonderer Dank gilt ... Christopher Rebl von der Engelhardt Architekten GmbH aus Schwabach, fasst GEWOBAU-Geschäftsführer Harald Bergmann zusammen. ..."

© Text & Bild: Gewobau der Stadt Schwabach

Oktober 2020

Neue Projekt-Entwicklung ...

... in Langenzenn, Sudetenstraße.

Es geht mit einer Vorhabenbezogenen Bebauungsplanung weiter.

Bereits seit Februar 2020 entwickeln wir für die SI Serviceresidenzen GmbH einen Neubau mit ambulant betreuten Wohngemeinschaften und Kurzzeitpflege, Bäckerei-Kaffee und Service-Appartements sowie einer altersgerechten Wohnbebauung in drei separaten Wohnhäusern.

Mit Beschluß Stadtrat Langenzenn am 19. August 2020 erhalten wir gemeinsam den Zuschlag unsere Projektentwicklung weiterzuführen. 

September 2020

Neubau in Winkelhaid, Wiesenstraße ...

Baugenehmigung am 22. September 2020.

Annähernd genau 9 Monate nach der Vorlage der Bauantragsunterlagen bei der Gemeinde Winkelhaid, erhalten wir über das LRA Nürnberger-Land den Genehmigungsbescheid mit Datum 10. September 2020.

Wir sind aufgrund der widrigen Umstände dieses Jahr nicht ganz im Zeitplan, dürfen aber gerade deshalb stolz auf das gemeinsam mit der Bauherrschaft erreichte Zwischenziel sein.

 

© Visualisierung: Tschopoff

August 2020

Neubau in Fürth, Dieter-Streng-Straße ...

... Momentaufnahme am 19. August 2020.

Die Reinigung läuft, der Innenausbau ist fast fertiggestellt. Die Möblierung steht kurz bevor. 

Wir werden trotz widriger Umstände annähernd termingerecht fertig.

Die gemeinsam entwickelte Idee nimmt immer bessere Formen an. Wir freuen uns mit und für unseren Bauherren.

Juli 2020

Geförderter Wohnungsbau Schwabach ...

... Momentaufnahme vom 31. Juli 2020.

16 Monate und 6 Tage nach dem Spatenstich.

Das Mehrfamilienhaus mit 25 Wohneinheiten als EOF-geförderter Wohnungsbau für die Stadt Schwabach kann fristgerecht übergeben werden.

Einem Einzug zum 15. August 2020 steht derzeit nichts entgegen. Wir liegen im Zeitplan und sind stolz auf das Geleistete.

 

Juli 2020

Neubau in Fürth, Dieter-Streng-Straße ...

... Momentaufnahme am 09. Juli 2020.

283 Tage nach dem Spatenstich laufen die Ausbauarbeiten auf Hochtouren.

Unsere Team-Leistung kann sich sehen lassen.

Februar 2020

Neubau in Winkelhaid, Wiesenstraße ...

Beschluß Konzept Entwässerung Gesamtareal im Gemeinderat am 28. Januar 2020.

Der Bauantrag wurde am 29. Januar 2020 an das LRA Nürnberger-Land weitergereicht.

Zielplanung umgesetzt ... die nächsten Ziele fest im Blick.

 

© Visualisierung: Tschopoff

Februar 2020

Neubau von 24 stationären Wohnplätzen, Nürnberg

Neubau von 24 stationären Wohnplätzen für Menschen mit Behinderung in Nürnberg, Vorjurastrasse, mit Freianlagen und Stellplätzen.

Wir erhalten am 21. Januar 2020 den Auftrag für die Diakoneo Neuendettelsau einen Neubau zu entwickeln. Vielen Dank.

Wir freuen uns auf eine spannende Planungsaufgabe.

Dezember 2019

Neubau in Winkelhaid, Wiesenstraße ...

Beschluß im Gemeinderat am 17. Dezember 2019.

Der städtebauliche Vertrag wurde verabschiedet.

Somit gesichertes Baurecht über Bebauungsplanung Nr. 31 "Seniorenzentrum und Wohnbebauung östlich Wiesenstraße" der Gemeinde Winkelhaid.

Der Bauantrag kann fristgerecht am 18. Dezember 2019 eingereicht werden.

"... Vielen Dank an unser Architekturbüro Engelhardt Architekten ..."

© Text: Facebook Senioren- und Pflegeheim Horänder

November 2019

Neuer Wohnraum durch Nachverdichtung, Nürnberg ...

Genehmigte Bauvoranfrage am 05. November 2019.

Errichtung einer Wohnanlage (5 Häuser) mit 55 Wohneinheiten und einer Tiefgarage (30% gefördert nach EOF) an der Saarbrückener Straße.

Wir schaffen Baurecht für das Siedlungswerk Nürnberg GmbH.

Oktober 2019

Neubau in Winkelhaid, Wiesenstraße ...

Beschluß im Gemeinderat am 22. Oktober 2019.

Unsere aktuelle Planung für den Neubau mit betreutem Service-Wohnen in ca. 76 Appartements, ca. 96+1 Pflegeplätze, Therapie-Bereich mit Schwimmbad und Sauna, ambulanter Dienst, Belegarzt sowie Restaurant- und Event-Bereich wird im Gemeiderat bewilligt.

Baurecht über Bebauungsplanung Nr. 31 "Seniorenzentrum und Wohnbebauung östlich Wiesenstraße" der Gemeinde Winkelhaid.

Weitere Information:     Neubau Winkelhaid

Juli 2019

Neubau in Bad Windsheim, Berliner Straße ...

Baugenehmigung am 05. Juli 2019.

Die Baugenehmigungen für den Neubau von 31 seniorengerechten Wohnungen, 46 betreuten Wohnungen, zwei Wohngemeinschaften und einer Tagespflege (Sonderbau) sowie Tiefgarage mit 34 Stellplätzen und 26 Stellplätzen in den Freianlagen wurde ohne Auflagen erteilt.

Juni 2019

Neuer Wohnraum durch Nachverdichtung, Nürnberg ...

... Bauvoranfrage am 17. Juni 2019.

Neubau von 55 Mietwohnungen mit Tiefgarage und Freiananlagen (30% EOF gefördert) an der Saarbrückener Straße.

Projektarbeit für das Siedlungswerk Nürnberg GmbH.

Mai 2019

Laurentiushaus Coburg-Lützelbuch ...

... wir dürfen an einem geladenen Realisierungs-Wettbewerb der Diakonie Neuendettelsau teilnehmen.
 
Ersatzneubau Laurentiushaus Lützelbuch Seniorenpflegeheim mit 110 Plätzen unter Einbeziehung des denkmalgeschützten Gebäudebestands und Machbarkeitsstudie für die Umnutzung der aktuellen Pflegegebäude.

April 2019

Neubau Betreutes Wohnen ...

... wir dürfen an einer geladenen Machbarkeitsstudie teilnehmen.
Neubau einer Wohnanlage mit ca. 50 Betreuten Wohnungen, einer Tagespflege sowie Stellplätzen und Freianlagen.
 
 

Februar 2019

Neubau in Bad Windsheim, Berliner Straße ...

... ein weiterer Meilenstein ist geschafft.

Der Bauantrag für den Neubau von 31 seniorengerechten Wohnungen, 46 betreuten Wohnungen, zwei Wohngemeinschaften und einer Tagespflege sowie Tiefgarage mit 34 Stellplätzen und 26 Stellplätzen in den Freianlagen wird eingereicht.

November 2018

Neubau in Bad Windsheim, Berliner Straße ...

22. November 2018

Baurecht über B-Plan. Einstimmiger Beschluss im Stadtrat.

"Der Bau- und Umweltauschuss beschloss ... die vom Planungsbüro Engelhardt Architekten aus Schwabach ausgewerteten Stellungnahmen ... Weiterhin beschloss das Gremium den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 72.1 "Wohnanlage an der Berliner Straße" als Satzung zu erlassen."

© Text: MitteilungsBlatt der Stadt Bad Windsheim

April 2018

Seniorenzentrum Altdorf | Diakonie Neuendettelsau

Momentaufnahme vom 26. April 2018.

533 Tage nach der Grundsteinlegung ist die Inbetriebnahme fast abgeschlossen.

Der Eröffnungstermin am 07. Mai 2018 kann termingerecht stattfinden.

März 2018

Neue Projekt-Entwicklung ...

... in Bad Windsheim, Berliner Straße.

Gemeinsam mit der SENIOSANA GmbH entwickeln wir einen Neubau mit ambulant betreuten Wohngemeinschaften und Kurzzeitpflege, sowie ein Ärztehaus mit Bäckerei|Cafe und altersgerechter Wohnbebauung.

Februar 2018

Großreuth Nürnberg - ein nächster Bauabschnitt folgt ...

... im Baugebiet GroßreuthGRÜN - BauNr. 58 A + 58 B.

Für die wbg Nürnberg GmbH realisieren wir weitere 16 attraktive Eigentumswohnungen mit Terrassen und Gartenanteilen, Balkonen, Dachterrassen sowie Stellplätzen in einer Tiefgarage.

 

 

© Animation: wbg Nürnberg GmbH

Februar 2018

Martha-Maria Parkhaus, Nürnberg

Mail-Nachricht vom 05. Februar 2018.

"... Uns freut sehr, wie gut das Parkhaus bei allen Nutzern, aber auch in der Öffentlichkeit ankommt. Es fügt sich wirklich hervorragend ein und ist gestalterisch ein „Augenschmaus“. ..."
 
 
Clemens Stafflinger
Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Kaufmännischer Leiter